50 DIY-Adventskalender-Füllungen für ihn & sie
Du möchtest dieses Jahr einen Adventskalender selbst befüllen? Wir haben 50 kreative und nützliche Ideen für deine DIY-Adventskalender-Füllung gesammelt. In unserer Liste findest du Vorschläge für kleine Geschenke zum Kaufen, selbst geschriebene Gutscheine und Kleinigkeiten für den Adventskalender zum selbst machen.
Tipps zum Adventskalender befüllen
Auf der Suche nach einer Füllung für deinen DIY-Adventskalender überlege dir, über was sich dein Mann, deine Freundin oder dein Freund wirklich freut oder was nützlich ist. So ist die Freude noch viel größer, wenn morgens das „Türchen“ geöffnet wird.
Denke zum Beispiel an
- Hobbys und Lieblingsbeschäftigungen wie z. B. Kochen, Lesen, Wandern oder Zeichnen.
- Materialien für Job oder Studium wie z. B. schöne Notizzettel, Notizbücher oder Stifte.
- Vorlieben wie z. B. Süßigkeiten, Getränke, Kosmetik oder Düfte.
- Dinge, die du der Person abnehmen kannst wie z. B. Kochen, Aufräumen oder Schneeschaufeln.
25 Ideen für den Adventskalender, die du kaufen kannst
Ein Chat Buch ist ein ganz persönliches Geschenk für deinen Adventskalender.
Nicht immer bleibt genug Zeit, um die Adventskalender-Füllung selbst zu basteln. Mit diesen Ideen machst du dem Beschenkten trotzdem eine große Freude.
- Kuschelsocken
- Heiße Schokolade am Stiel
- Smoothie (Vorsicht Ablaufdatum)
- Besondere Schokolade
- Stifte für ein Hobby oder den Beruf
- Chat-Buch mit eurem gemeinsamen Chatverlauf als Erinnerung
- Kerze
- Duftstein für Ätherische Öle
- Ätherisches Öl
- Kleine (Hand-)Creme
- Espresso-Tasse
- Teemischung
- Müsli- oder Proteinriegel
- Kleines Werkzeug, z. B. kleiner Meterstab oder Schraubenzieher
- Faszienball
- Wintermütze
- Fliege für den Weihnachtsabend
- Taschenbuch
- Mini-Puzzle
- Anhänger für eine Kette oder Armband
- Ohrringe
- Besondere Seife (z. B. handgemacht)
- Notizbuch oder schönen Notizblock
- Pralinen – das gönnt man sich selten selbst
- Kleine Pflanze, z. B. Kaktus oder Sukkulente
Tipp: Ist ein Geschenk zu groß für den Adventskalender, kannst du einen Zettel oder ein Foto als Hinweis hinterlegen und das Geschenk extra überreichen.
15 DIY-Adventskalender-Füllungen
Viele DIY-Adventskalender-Füllungen sind nicht aufwendig und leicht selbst gemacht.
Die passenden Anleitungen und Inspirationen zu den DIY-Adventskalender-Füllungen findest du auf unserem Pinterest Board.
- Zettel mit Link zu einer persönlichen Spotify-Playlist
- Selbstgebackene Lebkuchen oder Kekse
- Fotos an eine gemeinsame Erinnerung
- Selbstgemachtes Winter-Granola, z. B. mit Lebkuchengewürz
- Ein (Liebes)Brief
- Selbstgemachte weihnachtliche Gewürzmischung für z. B. Heiße Schokolade oder Porridge
- Gemeinsames Bild z. B. zum Aufhängen oder für den Geldbeutel
- DIY-Makramee-Untersetzer oder -Blumenampel
- Komplimente auf einem Zettel
- Selbstgemachter Likör, z. B. Bratapfellikör oder Lebkuchenlikör
- DIY-Kaminanzünder mit Duft
- Selbstbemalte Jutetasche
- Gebastelte Weihnachtsbaum-Deko
- DIY-Lesezeichen
- Selbstgemachtes Chili-Öl
10 Gutschein-Ideen für deinen Adventskalender
Mit einem Gutschein im Adventskalender kannst du wunderbar Zeit zu zweit verschenken.
Kleine Gesten in Form von Gutscheinen sind schnell gestaltet und eine besonders schöne Überraschung für den Beschenkten. Hier einige Ideen:
- Gutschein für ein selbstgekochtes Abendessen oder Frühstück
- Gutschein für einen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt
- Gutschein für einen Strauß Winterblumen
- Gutschein für 1x Rodeln gehen
- Gutschein für einen Winterspaziergang mit Glühwein oder Punsch
- Gutschein für einen gemütlichen Abend mit selbstgemachtem Bratapfel
- Gutschein für gemeinsam Schlittschuhlaufen
- Gutschein zum Lebkuchenhaus backen
- Gutschein für einen Filmeabend (den Gutschein kannst du an eine Tüte Popcorn-Mais kleben)
- Gutschein für ein gemeinsames Chat Buch
Tipp: Gemeinsame Erlebnisse aus den Gutscheinen könnt ihr mit Fotos und Erzählungen in einem dafür erstellten WhatsApp-Chat festhalten und als Chat-Buch drucken lassen. So habt ihr eine tolle Erinnerung an das Erlebte (und wenn ihr den Gutschein vor Weihnachten einlöst, direkt ein Weihnachtsgeschenk ;-) )
DIY-Adventskalender befüllen – Häufige Fragen
Wie viel kostet ein DIY-Adventskalender?
Das kommt ganz darauf an, mit was du den Adventskalender befüllst. Mit mindestens 24 Euro (1 Euro pro Türchen) solltet du in jedem Fall rechnen.
Wie kann ich einen Adventskalender günstig befüllen?
Es gibt viele günstige Füllungen für deinen selbst gemachten Adventskalender. Wie wäre es zum Beispiel mit Gesichtsmasken, Teebeuteln, Haargummis oder entwickelte Fotos? Besonders günstig wird es, wenn du größere Packungen kaufst und dann den Inhalt auf einzelne Tage aufteilst.
Es gibt auch Füllungen für den Adventskalender, die nichts kosten, z. B. ein selbst gemaltes Bild oder Witze, Rätsel oder liebe Worte, die du auf einzelne Zettel schreibst.
Was nehme ich als Adventskalender?
Deine einzelnen Geschenke im DIY-Adventskalender kannst du ganz unterschiedlich verpacken:
- Brotzeittüten aus Papier: besonders günstig, können kreativ verziert werden
- Adventskalender mit Fächern: z.B. aus Holz oder Pappe
- kleine Stoffsäckchen: lassen sich mit Wäscheklammern gut an einer Schnur aufhängen
- Geschenkschachteln: unterschiedliche Größen und Farben bringen Abwechslung
- Streichholzschachteln: eignen sich nur für sehr kleine Füllungen, können kreativ angeordnet werden, z. B. als Stern oder Weihnachtsbaum
Welche Adventskalender-Füllideen gibt es für Frauen?
Das hängt stark von den Interessen deiner Partnerin, Freundin, Schwester oder Mutter ab. Passende Adventskalender-Füllungen für Frauen können sein:
- Wellness-Produkte: Badezusatz, Gesichtsmaske, Duftkerze etc.
- Beauty-Produkte: Haargummis, Handcreme, Nagellack etc.
- Kleinigkeiten zum Kreativ werden: Pinsel, Stifte, Washi-Tape etc.
- Kleine Leckereien: Pralinen, Teebeutel, Mini-Liköre, Gewürze etc.
- Gutscheine: für eine Massage, ein Candlelight-Dinner, einen Filmabend etc.
Welche Adventskalender-Füllideen gibt es für Männer?
Das hängt stark von den Interessen deines Partners, Freundes, Bruders oder Vater ab. Passende Adventskalender-Füllungen für Männer können sein:
- Pflege-Produkte: Bartöl, Haargel, Bodylotion, Mini-Parfumproben etc.
- Kleine Leckereien: Proteinriegel, Beef Jerkey, Craft Beer, kleine Schnäpse etc.
- Accessoires: lustige Socken, Manschettenknöpfe etc.
- Praktisches: Multitool, Flaschenöffner, Mini-Taschenlampe etc.
- Persönliches: gemeinsame Fotos, Zettel mit Witzen etc.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Befüllen deines Adventskalenders und eine schöne Vorweihnachtszeit!
Falls du schon nach einem Geschenk zu Weihnachten suchst, schau doch mal bei unserem Artikel „Das perfekte Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie“ vorbei.